Brigitte Reischle | Tel. 09128 - 9254260

SE - Somatic Experiencing®
Trauma­therapie

Diese Therapie ist ein Basiskonzept zum Verständnis,
zur Prävention und zur Bewältigung von Trauma.

Trauma entsteht, wenn das Nervensystem überfordert wird und nicht mehr zu seiner angeborenen Selbstregulation findet. Überwältigende Ereignisse können Unfälle, medizinische Eingriffe, Krieg, Gewalt, Umweltkatastrophen, Entwicklungstraumata u.a. sein. Auch generationsübergreifende Ereignisse, wie Krieg oder Notzeiten können unser Leben beeinflussen.

Somatic-Experiencing arbeitet mit bewusstem Wahrnehmen von Körperempfindungen und Körperreaktionen. Dieses Wahrnehmen findet im Hier und Jetzt statt. Das Nervensystem wird sanft angeleitet, die während es Traumas blockierten Energien zu entladen. Dadurch findet der Organismus wieder zu seiner natürlichen Selbstregulation.

Mehr Informationen unter www.somatic-experiencing.de


„Traumasymptome werden nicht durch das äußere Ereignis verursacht. Sie entstehen, wenn überschüssige Energie nach dem traumatischen Erlebnis nicht aus dem Körper entladen wird. Diese Energie bleibt im Nervensystem gebunden und kann auf Körper und Geist verheerende Auswirkungen haben.“
Peter Levine


Craniosacrale
Osteopathie
(auch Kinder)

Die CranioSacrale Therapie (Cranium: Schädel, Sacrum: Kreuzbein)
ist eine sanfte, manuelle Methode zur Behandlung unseres Organismus.

Das craniosacrale System besteht aus den Membranen (Häuten) und der Flüssigkeit, die Gehirn und Rückenmark umgeben. Den Rhythmus dieses Systems zu spüren, verbindet uns mit der tiefen Weisheit in uns.

Die Cranio-Sacrale Osteopathie habe ich beim Upledger Institut gelernt:
Mehr Informationen unter www.osteopathie-institut-deutschland.de

Für die Behandlung von Kindern habe ich die Kurse bei Joachim Lichtenberg in Tübingen absolviert.

Rebalancing-
Massage

Rebalancing ist eine ganzheitliche Körpertherapie.

Sie arbeitet mit tiefer Faszien- bzw. Bindegewebsmassage,
Gelenklockerung, Atmung, Akzeptanz und achtsamer Berührung.
Erprobt bei schmerzhaften Beschwerden des Bewegungsapparates und hilfreich bei nervösen Unruhezuständen, Stress, Müdigkeit oder Burnout.

Mehr Informationen unter www.rebalancing.de

Reflexzonen­therapie
am Fuß
nach Hanne Marquardt

Im Fuß sind alle Organe und Systeme des Menschen verkleinert als sogenannte Zonen dargestellt. Eine gezielte manuelle Behandlung der Zonen dient zur Anregung der Heil- und Regenerationskraft des Menschen. Sie ist eine Ordnungstherapie. Gute Anwendung bei:

  • Schmerzen und funktionelle Erkrankungen der Wirbelsäule, Gelenke und der Muskulatur
  • akute und chronische Beschwerden im Verdauungstrakt
  • Atemwegserkrankungen
  • Unterleibsbeschwerden
  • Infektanfälligkeiten
  • Allergien
  • Begleitung von Schwangeren
  • sehr wirksam bei Kindern
  • ... und viele andere Beschwerden mehr

Video über Hanne-Marquardt-Fußreflex auf YouTube